Video 154 – Risikoleiter
Das Risiko zu kontrollieren stellt einen der wesentlichen Erfolgsfaktoren an der Börse dar. Es existieren zahlreiche unterschiedliche Möglichkeiten das Risiko entsprechend im Griff zu haben. Koko zeigt dir in diesem Video seine sog. "Risikoleiter", mit dessen Hilfe jeder sein Risiko an seine mentale Stärke anpassen kann.
Video 155 – Das Triggerkonzept
Um in einen Markt einzusteigen gibt es viele Wege. Einen sehr erfolgreichen Ansatz stellt Kokos Triggerkonzept dar. Diesen erklärt er im Detail anhand eines Marktbeispiels.
Video 156 – Futures vs. CFD
Kleine Konten werden oft als CFD gehandelt. Da Derivate, wie das CFD, eine Ableitung eines Basiswertes darstellen, können Kursunterschiede zwischen dem Basiswert und dem Derivat stattfinden.
Warum es ratsam ist, neben dem CFD Daten auch Future Daten in die Betrachtung miteinzubeziehen, erklärt dir Koko in diesem Video.
Video 157 – Trailing Ausscaler
In diesem Video geht Koko auf eine Sondersituation bei der Stoppversetzung ein, mit dessen Hilfe Gewinne alternativ abgesichert werden können.
Video 158 bis 160 – Nachlimitieren
Es kommen Situationen vor, an denen sich der Markt entschieden hat, in unsere gewünschte Richtung zu laufen, aber unsere Limitorder knapp verpasst. Für Solche Momente gibt es ein Werkzeug, das Koko dir in diesem Video erklärt.
Video 161 bis 163 – Laufzeitabhängige Trades
Es kommen Situationen im Markt vor an denen sich Trades über die Zeit entscheiden. In diesen Videos zeigt dir Koko ein aussagekräftiges Marktbeispiel für solche Trades.
Video 164 – Trademanagement von Unterwegs
In einigen Fällen ist es nötig einen bestehenden Trade von unterwegs aus zu managen, indem man ein Verbindung mit dem Smartphone, Tablet oder einem Laptop aufbaut, um auf die Charts zuzugreifen.
Video 165 – Versteckte Informationen im Chart
Candlestickcharts sind eine Form der Darstellung eines Kursverlaufs. Neben den klassischen Informationen, wie zum Beispiel Eröffnungs-, Hoch-, Tief- und Endkurs eines Candlesticks, befinden sich zahlreiche weitere Informationen in einem Chart. Anhand dieses Beispiels zeigt dir Koko, welche Informationen zusätzlich relevant sind.
Video 166 – Ungeschriebene Gesetze der Börse
Es gibt viele Börsengesetze, die einem erst durch lange Erfahrung zu Teil werden. Über einige wichtige spricht Koko in diesem Video.
Video 167 – ADP
Neben den NFP Nachrichten (Non Farm Payrolls) stellen die ADP Nachrichten einen Vorindikator auf die kommende NFP Werte dar und bedürfen daher unsere Beachtung.